Kaltgepresstes Hundefutter

Was ist Kaltpressen und warum ist es gut?

Der Kern des als Kaltpressung bezeichneten Herstellungsverfahrens besteht darin, dass die Zutaten der Lebensmittel einige Sekunden lang bei einer maximalen Temperatur von 75 Grad Celsius verarbeitet werden.

Aufgrund der Verarbeitung bei niedriger Temperatur sind kaltgepresste Lebensmittel schmackhafter, gesünder und sättigender als ihre extrudierten Gegenstücke.

Die Vorteile von kaltgepressten Lebensmitteln gegenüber herkömmlichen (extrudierten) Lebensmitteln

  • wertvolle Nährstoffe, Ballaststoffe, Vitamine, Enzyme, Öle bleiben in ihnen,
  • sie sind leichter verdaulich und Nährstoffe werden besser aus ihnen aufgenommen,
  • sie sind schmackhafter, weil die Zutaten ihren Geschmack besser behalten, daher keine Geschmacksverstärker erforderlich sind,
  • Kaltpressen als Herstellungsverfahren verbraucht weniger Energie und schont so die Umwelt.

Links das Granulat von Kudo's kaltgepresster Nahrung, rechts eine typische extrudierte Nahrung

Eines der Probleme mit herkömmlich extrudiertem Hundefutter besteht darin, dass es Flüssigkeit im Verdauungskanal aufnimmt und anschwillt, was bei Tieren Bauchbeschwerden, Verdauungsschwierigkeiten, Blähungen und Blähungen verursachen kann.

Das andere Problem bei ihnen ist, dass die Zutaten während der Verarbeitung bei hohen Temperaturen viel von ihrem Nährwert und Geschmack verlieren, da das Erhitzen auf hohe Temperaturen die Struktur der Proteine ​​​​verändert.

Bessere Absorption, leichtere Verdaulichkeit

Kaltgepresste Nahrung quillt im Hundemagen nicht auf, sondern beginnt sich sofort nach dem Fressen aufzulösen, weshalb sie leichter verdaulich ist und besser aufgenommen wird.

Im Video sehen Sie, wie wir zwei verschiedene Hundefutter in zwei Gläser Wasser gießen. Legen Sie Kudo in das eine und traditionelles extrudiertes Essen in das andere.

Dank seiner höheren Dichte sinkt Kudo sofort auf den Boden des Glases, während das extrudierte Futter auf der Wasseroberfläche schwimmt.

Kudo beginnt sich aufzulösen, sobald es mit Wasser in Kontakt kommt, und nach zwei Stunden ist es vollständig aufgelöst.

Andererseits bleibt das extrudierte Futter auch nach mehr als vier Stunden weitgehend ungelöst an der Wasseroberfläche.

Es ist ganz klar, dass kaltgepresstes Hundefutter eine viel bessere Aufnahme und leichtere Verdaulichkeit für das Tier bedeutet.

Wir glauben, dass das Kaltpressen die führende Technologie auf dem Tiernahrungsmarkt ist.